4 Ergebnisse.

Alles was uns Hoffnung gibt
Zwei mutige Frauen in den wilden Sechzigerjahren, im Kalten Krieg bis zur friedlichen Revolution 1989. Wien 1967/Prag 1968. Natascha(18) studiert Slawistik und ist das Vorbild für ihre Freundin Margit, die als erste in ihrer Familie auf die Uni geht und Bohemistik inskribiert. Zwischen Vorlesungen und der Gründung einer Theatergruppe beobachten sie gebannt die Vorgänge in der kommunistischen Tschechoslowakei. Als mit ...

29,90 CHF

Als sie das Leben träumten
Eine aufstrebende junge Frau und eine große Liebe zwischen mörderischer Vergangenheit und friedlicher Gegenwart. Wien, 1958 ¿ 13 Jahre nach dem Krieg, 3 Jahre nach dem Staatsvertrag. Das Leben wird besser, die Freundinnen um Loretta atmen auf. Paulas Tochter Irene will reisen, hinaus aus der Hausbesorgerwohnung ihrer Mutter und die weite Welt kennenlernen. Eine Stelle als Sekretärin bei Steiner Reisen ...

36,50 CHF

Das Leben wie sie es liebten
1938 - Die junge Loretta und ihr Mann Marek therapieren Nervenkranke im Sanatorium ihres Vaters im sudetenländischen Reichenberg (Liberec, Tschechien). Dem Anschluss ans Deutsche Reich folgen der Krieg und später die Vertreibung. Doch während Loretta fliehen kann, verliert sie Marek aus den Augen.

20,50 CHF

Bis zum letzten Tanz
Ein Wiener Kaffeehaus. Eine junge Frau, die ihren Weg sucht. Eine große Liebe in Zeiten des Krieges.Wien 1938: Nie mehr hungern! Das hat sich Lotte geschworen, als sie nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern in die Stadt an der Donau kommt - dem Ort der unzähligen Möglichkeiten. Im Gepäck hat sie das Familienrezept für himmlischen Apfelstrudel, womit es ihr gelingt, ...

16,50 CHF